Der Abfall auf den Baustellen wird mit einem Mehrmuldensystem getrennt und artgerecht entsorgt.
Wir bilden unsere Mitarbeiter an 1-2 Schulungsnachmittagen jährlich gezielt auf den aktuellen Sicherheitsthemen aus und repetieren die bekannten und neuen Vorschriften. Zudem wird auch der Umgang mit neuen Schalungstechniken und Hilfsmitteln geschult. Der Umgang mit den persönlichen Schutzartikel wird ebenfalls geschult und wo nötig gezielt ergänzt.
Diese Kurse sind für alle Bauarbeiter obligatorisch und sind ein wichtiger Beitrag um die Unfälle zu minimieren.
Jährlich bilden wir 10-15 Mitarbeiter an externen Kursen weiter (Kettensägen, Stapler, Kranführer, Chauffeure, Kundenmaurer, Vorarbeiter, Poliere etc.)
So kommen immer wieder neue Ideen und neues Wissen in die Betriebsabläufe.
Neue Schalungstechniken werden gezielt eingesetzt und weiterentwickelt so zum Beispiel: das Schalen mit DOKA-Matik Tischen und der Umgang mit Fallschutzsystemen.
Ebenso erneuert die Gehrig AG den Maschinenpark kontinuierlich mit den neuesten Techniken: